Ziel der nachklinischen neurologischen Rehabilitation ist die Erlangung größtmöglicher Selbständigkeit und die Wiedereingliederung in Alltag, Familie, Beruf und Gesellschaft.
Um dies zu erreichen bieten wir intensive Therapie in den Bereichen
- Arbeitstherapie
- Ergotherapie
- Logopädie
- Neuropsychologie
- Physiotherapie
- Recreation
- Rehapädagogik
- Sozialdienst und
- Therapeutische Wohngruppen
an.
Unsere Therapeuten der Fachdienste und Wohngruppen arbeiten interdisziplinär, die Therapiepläne werden individuell an den Bedürfnissen der einzelnen Rehabilitanden ausgerichtet und entsprechend den erreichten Fortschritten angepasst und weiterentwickelt.