Ziel der Arbeitstherapie ist die Anbahnung oder Wiederherstellung von spezifischen Arbeitsfähigkeiten, um möglichst eine Rückkehr auf den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Berufliche Rehabilitation
- Erstellung eines Arbeitsfähigkeitsprofils (Melba)
- Anbahnung der Grundarbeitsfunktionen im Rahmen
der Therapie - Belastungserprobungen und Praktika
- WfbM-Eignung (Überprüfen und Anbahnen)
- Weitervermittlung in Einrichtungen der Beruflichen Rehabilitation (BBW, BFW und WfbM)
- Arbeitsakquise / Reintegration am Arbeitsplatz
Arbeitsbereiche
- Holz
- Garten (beheiztes Gewächshaus)
- Büro / PC
- Reparatur (z.B. Zweiradmechnik)
- WfbM (Gruppe zur Eignungsprüfung und Vorbereitung für
die Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen) - Peddigrohr
- Ton
- Papier
- Textil und Leder
- weitere themen- und interessensbezogene Handwerksangebote