Hirnschäden können zu Beeinträchtigungen von geistigen, emotionalen und psycho-sozialen Fähigkeiten führen. Der Fachdienst Neuropsychologie führt eine ausführliche Diagnostik und umfassende Behandlung durch. Ziel ist die größtmögliche Annäherung an das vorbestehende Leistungsvermögen.
Die Therapieangebote umfassen:
Kognitive Therapie
- Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen
- Behandlung von Gesichtsfeldausfällen und Neglect
- Reaktions- und Aufmerksamkeitstraining
- Neuropsychologisches Computertraining
Neuropsychologische Rehabilitation
- Einzel-, Gruppen- und Angehörigengespräche
- Förderung von Krankheitsverarbeitung
- Behandlung von neurologisch bedingten Verhaltensbeeinträchtigungen
- Angehörigenberatung
Rehabilitation von Fahreignung
- Eignungsuntersuchung für die Fahrerlaubnis gemäß Fahrerlaubnisverordnung Anlage 5
- Anbahnung der Fahreignung
- Fahrcheck und Fahrproben in Kooperation mit Fahrschulen
- Erstellung eines Gutachtens